• Ja, selbstverständlich liefern unsere LADEEULEN 100% Ökostrom.
  • Nein, du kannst mit allen gängigen Ladekarten an der LADEEULE laden oder ganz spontan Ad Hoc zum fairen Preis.
  • Ad Hoc bedeutet, dass du ohne Vertrag und ohne Ladekarte eines anderen Anbieters die LADEEULE freischalten kannst. Dazu scannt man den QR-Code an der LADEEULE und wählt auf der hinterlegten Internetseite die gewünschte Zahlungsmethode.
  • LADEEULEN können nicht reserviert werden.
  • Rufen sie uns einfach an, schreiben uns eine E-Mail oder vereinbaren sie direkt einen Beratungstermin über unseren Kalender. Gerne bieten wir unser Know-How Unternehmen an, die ihre Parkplätze elektrifizieren wollen.
  • Die vorgeschriebene Beschilderung erlaubt das Laden zwischen 8:00 Uhr - 18:00 Uhr für maximal 3 Stunden. Außerhalb dieser Zeiten kann der Ladevorgang auch länger andauern. Eulektro erhebt generell keine Strafgebühren, diese können jedoch anfallen, wenn euer Fahrstromanbieter dieses vorsieht. Wenn per Ad Hoc geladen wird, kann auch problemlos über Nacht geladen werden (bis 8:00 Uhr morgens).
  • Auf der Standortkarte kannst die dir alle bereits vorgeschlagenen Standorte einblenden lassen. Neben der orangen Schaltfläche ist ein + sichtbar, womit du einen weiteren Standort vorschlagen kannst.
  • Jede LADEEULE kann 22 kW Leistung abgeben. Zu Beginn teilen sich 6 LADEEULEN 60 kW Anschlussleistung. Sobald die Anschlussleistung überschritten werden würde, sorgt das Lastmanagement für eine faire Verteilung der Leistung. Sollte sich zeigen, dass die maximale Anschlussleistung regelmäßig erreicht wird, kann eine Erhöhung der Leistung durchgeführt werden.
  • Ja, bei einer Ad Hoc Zahlung können unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten gewählt werden u.A. Google Pay und Apple Pay.
  • Giro-E ermöglicht das Bezahlen einer Ladung mittels Girokarte ohne Registrierung. Einfach Karte vorhalten und laden.
  • Giro-E braucht noch etwas Zeit. Wir können leider aktuell noch keinen verbindlichen Termin für die Einführung von Giro-E nennen, werden euch aber auf dem laufenden halten. Schaut dazu regelmäßig in unseren „News“ vorbei oder abonniert uns auf Insta oder Facebook.